Unsere website lebt davon, dass viele etwas dazu beitragen.
Was wir brauchen:
Fotos und Texte, Plakate und Flyer, Ankündigungen und Berichte -
und natürlich möglichst alle Termine im Pfarrverband.
(für weitere Hinweise bitte auf den jeweiligen Begriff klicken)
- in welchem Dateiformat und in welcher Formatierung auch immer …
- ob in ausgefeilter Gestaltung oder als erster Entwurf …
- als ausgedrucktes Dokument oder handgemachtes Blatt …
… gemeinsam machen wir etwas daraus!
Bitte alle Beiträge schicken an: katharina-nothelfer@gmx.de
Genauso gut: an die Pfarrbüros mailen oder auf Papier vorbeibringen!
Unser Redaktionsteam kümmert sich um die Veröffentlichung.
Mit den Terminen ist es am einfachsten: Bitte einfach Titel, Datum, Uhrzeit und Ort durchgeben. Außerdem: Wenn der Termin im Pfarrbüro sowieso schon bekannt ist, sollte er "von selber" auf der website erscheinen - d.h. die Pfarrsekretärinnen erledigen das für Sie. Falls da einmal etwas nicht klappen sollte - bitte kurz Bescheid sagen!
Wenn es noch weitere Informationen gibt, Hinweise oder Bilder - bitte ebenfalls durchgeben, kann alles drauf auf die website!
Fotos aus dem Leben unseres Pfarrverbandes sind einer der wichtigsten Beiträge zu unserer website. Wenn Sie ein paar schöne Bilder gemacht haben – bitte einfach schicken, am besten möglichst zeitnah.
Das sind die besten Bilder: die einen Überblick über eine Veranstaltung geben, ein paar typische Momente wiedergeben, durch die man sich „ein Bild machen kann“ und die eine gute Erinnerung sein können. Fotografische Qualität ist schön, steht aber nicht an erster Stelle, wenn es sonst ein tolles Bild ist.
Darauf müssen wir achten: Grundsätzlich kommt jeder Person das Recht auf das eigene Bild zu. Verstöße können zu Schadensersatzklagen wegen Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte führen.
- Bei Veranstaltungen (z.B. Pfarrfest) und „Aufzügen“ (z.B. Fronleichnam, Palmsonntag) können Bilder ohne Erlaubnis veröffentlicht werden, wenn mindestens 8 Personen auf dem Bild sind und das Foto nicht gestellt ist. Bei Fotos von solchen größeren Ereignissen im Pfarrverband achtet das Redaktionsteam darauf, ob die Fotos veröffentlicht werden können.
- Bei Bildern von Treffen einer Gruppe oder von nicht allgemein zugängliche Veranstaltungen muss auf jeden Fall eine Erlaubnis der abgebildeten Personen eingeholt worden sein. Besondere Achtsamkeit ist bei Fotos geboten, auf denen Kinder abgebildet sind. Auf jeden Fall braucht es hier die ausdrückliche Einwilligung der Eltern. Hier ist verantwortlich, wer die Fotos macht.
So machen Sie uns das Leben leicht: Bitte schicken Sie uns nicht alle 800 Aufnahmen, die Sie auf der Kamera oder im Handy haben, sondern nur die 5 allerbesten. Am besten sind möglichst kleine Fotos, wobei die Qualität natürlich noch passen soll. Optimal sind Dateigrößen bis 500 KB. - Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass nicht immer alle Fotos eingestellt werden können.
Am besten wäre es, wenn auf unserer website unter „Aktuelles“ jede Woche zwei neue Texte stehen. Diese Spalte soll dazu dienen, einen Überblick über das zu bekommen, was gerade so passiert oder passiert ist. Er dient der Kommunikation nach außen, aber auch der Information innerhalb der Pfarreien und des Pfarrverbandes, z.B.: Was machen die Senioren gerade – was passiert in den Ministrantenstunden – wie läuft die Firmvorbereitung …
Hierher passen: Ankündigungen von Veranstaltungen und Treffen - Zwischenberichte über den aktuellen Stand, um z.B. eine Veranstaltung in Erinnerung zu rufen – Berichte über etwas, das gerade passiert ist. Auch Berichte und Ankündigungen über „kleinere“ Dinge können hier ihren Platz haben, z.B. ein Diavortrag beim Seniorennachmittag oder eine gelungene Ministunde …
Schreiben Sie was - schicken Sie es uns - und gestatten Sie uns ggf. eine behutsame redaktionelle Bearbeitung ihres Textes. Vielen Dank!
Zuallererst kommt es natürlich auf den Inhalt an - die Formatierung ist durch die website vorgegeben; im Einzelfall kann auch etwas extra gestaltet werden.
Auf unserer website darf es kurz, prägnant und ansprechend zugehen. Keine langen Abhandlungen und ausführlichen Beschreibungen, lieber ein paar kurze Sätze, die das Wichtigste zum Ausdruck bringen!
Oft ist es gar nicht so leicht, etwas in Kürze „auf den Punkt zu bringen“! Texte können auch gerne als Entwurf eingehen, der noch weiter bearbeitet werden muss. Das Wichtigste sind dann die korrekten Fakten und Bezeichnungen, um den letzten Schliff bei den Formulierungen kann sich bei Bedarf das Redaktionsteam kümmern. Im Zweifelsfall einfach mal drauflos schreiben und abschicken – gemeinsam machen wir was draus!
Achtung: Bei fremden Texten unbedingt auf das Copyright achten. Im Zweifelsfall bitte Rücksprache halten bzw. übernommene Textteile als solche markieren.
Sehr gern stellen wir Plakate oder Flyer auf die website. Bitte auf jeden Fall darauf achten, dass verwendete Bilder und Grafiken lizenzfrei sind. Das ist z.B. bei Bildern auf der Seite www.pixabay.de der Fall. Einfach Bilder googeln und aufs Plakat und dieses dann ins Internet stellen geht auf keinen Fall – das kann hohe und ärgerliche Schadensersatzforderungen nach sich ziehen!
Bitte auch auf Plakaten und Flyern auch keine privaten Namen, Telefonnummern oder Adressen angeben – im Zweifelsfall würden wir diese beim Veröffentlichen löschen.
Übrigens: Für Schaukästen sind natürlich Hochformate gut geeignet. Für Computerbildschirme gehen Querformate viel besser!
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
So, 03.12.23 | 09:30 | Hl. Messe |
Mi, 06.12.23 | 15:00 | Rosenkranz |
Do, 07.12.23 | 06:00 | Rorate |
Sa, 09.12.23 | 17:15 | Eucharistische Anbetung mit |
Beichtgelegenheit | ||
18:00 | Vorabendmesse | |
So, 10.12.23 | 09:30 | Hl. Messe |
Pfarrkirche / Pfarrsaal „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
So, 03.12.23 | 11:00 | Hl. Messe |
16:00 | Einstimmung in den Advent | |
Mi, 06.11.23 | 06:00 | Rorate |
So, 10.12.23 | 11:00 | Hl. Messe |
Gottesdienstordnung
26. Nov. - 10. Dez. 2023 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag
Sonntag, 03. Dezember 2023 <hier ...>
PVR-Sitzung - Sitzungsprotokoll
19. Oktober 2023 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße