Zum Rosenkranzgebet treffen sich jede Woche viele Gemeindemitglieder in beiden Kirchen.
Sie laden herzlich zum Mitbeten ein:
♦ jeden Mittwoch um 15:00 Uhr in St. Katharina
♦ jeden Freitag um 17:00 Uhr in 14 Nothelfer
Beim Rosenkranz sprechen die Beterinnen und Beter die Worte des Engels aus dem Lukasevangelium (Lk 1,28) nach:
Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit* unter den Frauen.
Es folgt ein Lobpreis der an Jesus gerichtet ist, der die innere Mitte auch des Rosenkranzgebetes ist:
Und gebenedeit* ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
An diser Stelle können verschiedene Sätze eingefügt werden. Vor Pfingsten zum beispiel könnte man an den Heiligen Geist denken und sprechen:
... der uns den heiligen Geist gesandt hat.
Ein solches Ave Maria oder Gegrüßet-seist-du-Maria schließt ab mit einer Bitte:
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
* gebenedeit kommet vom Lateinischen benedicere (wörtlich: "gut sagen"), mit der Bedeutung segnen, loben. preisen
Bitte beachten !!!
Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...
Pfarrkirche "St. Katharina von Siena"
Sonntag | 09:30 Uhr | Hl. Messe |
Dienstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Mittwoch | 15:00 Uhr | Rosenkranz |
Donnerstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Samstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
Sonntag | 11:00 Uhr | Hl. Messe |
Mittwoch | 08:30 Uhr | Hl. Messe |
St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße