Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Ukraine Hilfe
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Firmung

Firmung kommt vom lateinischen Begriff firmare: stärken/bestärken.

Das Sakrament der Firmung soll entsprechend eine Stärkung des eigenen Glaubens durch den Heiligen Geist sein.


»Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.«

Neben der Taufe und der Eucharistie (Erstkommunion) stellt die Firmung eines der drei Einführungssakramente (Initiationssakramente) in der katholischen Kirche dar. Die Firmung ist zudem die Bestätigung des Glaubensbekenntnisses, das die Eltern und Paten des Firmlings bei der Taufe geleistet haben. Aus diesem Grund bildet die Firmung auch die Vollendung der Taufe.

Im Sakrament der Firmung wird der Heilige Geist durch Handauflegung und Salbung auf den Firmling übertragen. Die Spendung der Firmung nimmt im Normalfall der Bischof, ein Weihbischof  oder ein von ihm beauftragter Firmspender (Domkapitular oder Dekan) vor, was auch eine sichtbare Verbindung des Gläubigen zu unserem Erzbistum und zur Weltkirche darstellt.

 

Firmung 2022

Für unseren Pfarrverband wird Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
das Sakrament der Firmung am

                   Samstag, den 8. Oktober 2022 um 8:30 Uhr und 11:00 Uhr

in der Kirche „St. Katharina von Siena",  spenden.

weitere Informationen ...

 

Firmung 2020

Der 08. März 2020 war für 55 Jugendliche aus dem gesamten Pfarrverband ein ganz besonderer Tag. In einem festlichen Gottesdienst in der Kirche „Zu den Hl. Vierzehn Nothelfern“, spendete ihnen Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg das Sakrament der Firmung. 

Nach der Predigt und dem Glaubensbekenntnis war der große Moment gekommen. Jeder Firmling trat einzeln mit seinem Firmpaten vor den Weihbischof und wurde mit Chrisam gesalbt. Danach sprach er auch noch einige herzliche und persönliche Worte. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg dankte auch den Firmpaten für die Übernahme der Verantwortung.

 

Aktuelles

*** Herzlich willkommen ***

Wir begrüßen Frau Malgorzata Dorota Michling in unserem Pfarrverband. Ein herzliches „Grüß Gott“ und einen angenehmen Aufenthalt bei uns.

Mehr

26.01.2023

*** Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten ***

des Pfarrbüros "Zu den Hl. 14 Nothelfern"

Mehr

26.01.2023

*** Präventionsschulung für Ehrenamtliche ***

Miteinander achtsam leben

Mehr

26.01.2023

*** Ehevorbereitungskurs 2023 ***

Ein Wochenende (17.-19.03.2023) mit Impulsen, Gesprächen, Zeit zu zweit, gutem Essen und einem Segnungsgottesdienst ...

Mehr

26.01.2023

*** Erstkommunionvorbereitung 2023 ***

Von Dezember 2022 bis Mai 2023

Mehr

26.01.2023

*** Heizen in diesem Winter ***

Das Thema Energie ...

Mehr

26.01.2023

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

26.01.2023

*** Der neue Pfarrverbandsrat ***

... Zusammensetzung und Vorstand (Wahlperiode 2022 bis 2026)

Mehr

26.01.2023

Gottesdienste

22. - 29. Januar 2023
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 22.01.2309:30 UhrHl. Messe
Mi, 25.01.2315:00 UhrRosenkranz
Do, 26.01.2318:00 UhrHl. Messe
Sa, 28.01.2315:00 UhrStationsnachmittag
  mit Andacht
 17.15 UhrEucharistische Anbetung
  mit Beichtgelegenheit
 18:00 UhrVorabendmesse
So, 29.01.2309:30 UhrHl. Messe

 

Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 22.01.2317:00 UhrHl. Messe
Mi, 25.01.2308:30 UhrHl. Messe
So, 29.01.2311:00 UhrHl. Messe
 11:00 UhrKindergottesdienst

 

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Glaubensabend09.02.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
15. - 29. Januar 2023 <hier ...>
29. Jan. - 12. Feb. 2023 <hier ...>


Gedanken zum Sonntag
Sonntag, 29. Januar 2023 <hier ...>


3. PVR-Sitzung
Sitzungsprotokoll vom 08. November 2022 <hier ...>

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mi 13:30 - 17:00 Uhr
in den Schulferien: Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 09:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz