Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergärten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Termine
    • Ministranten St. Katharina
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Kinder Klub St. Katharina - Kalender
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief Archiv
  • Bilder
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
Datenschutz

 

Ihre personenbezogenen Daten, werden von uns ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Anfragen oder Aufträge erfasst und gespeichert, wenn Sie ein entsprechendes Formular ausfüllen oder uns eine Email schreiben. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben.

Sie können Ihre Daten jederzeit wieder löschen lassen – schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail.

 

Den Betrieblichen Datenschutzbeauftragten des Dekanats München-Freimann erreichen Sie unter:
Pfarrei St. Georg
Milbertshofener Platz 2
80809 München
E-Mail: datenschutz-dekanat.muenchen-freimann@ebmuc.de
Telefon: 089/ 357 270 - 14

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Wir informierten Sie, dass auf dieser Website das Google Analytics Pixel um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) sicherzustellen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.de/policies/privacy/.

 

Aktuelles

*** Erstkommunion 2020/2021 ***

Anmeldung zur Erstkommunion 2020/2021 ...

Mehr

16.01.2021

*** Anmeldung aktuelle Gottesdienste ***

Muß ich mich nun wieder zum Gottesdienst anmelden?

Mehr

16.01.2021

*** Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr ***

und Diözesanes Gebet in Zeiten der Corona-Krise

Mehr

16.01.2021

*** Corona-Pandemie ***

Informationen Erzdiözese München und Freising

Mehr

16.01.2021

Gottesdienste

Bitte beachten !!!

Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...

 

16.-25. Januar 2021


Pfarrkirche "St. Katharina von Siena"

Samstag18:00 UhrHl. Messe
Sonntag09:30 UhrHl. Messe
Dienstag18:00 UhrHl. Messe 
Mittwoch15:00 UhrRosenkranz
Donnerstag18:00 UhrHl. Messe


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

Sonntag11:00 UhrHl. Messe
Mittwoch    08:30 UhrHl. Messe

Kalender

Keine Einträge gefunden

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
17. - 31. Jan. 2021 <hier ...>
03. - 17. Jan. 2021 <hier ...>

Pfarrbrief Archiv ...

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 2a, 80939 München
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Do 13:30 - 17:00 Uhr
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Eingang Kaadener Str. 4, 80937 München
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
in den Ferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz