Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergärten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Termine
    • Ministranten St. Katharina
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Kinder Klub St. Katharina - Kalender
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief Archiv
  • Bilder
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Taufe

Die Taufe bedeutet wie alle Sakramente der Kirche Feier des Lebens, segnende Begleitung, feierliche Besiegelung, Bitte um eine gute Zukunft, Erfahrung von Zugehörigkeit, sichtbares Zeichen der bedingungslosen Liebe Gottes. 

  • Sie sind Eltern geworden und möchten ihr Kind unter den Schutz und Segen Gottes stellen. Gott sagt sein Ja - ohne Wenn und Aber.
  • Ihr Kind äußert selber den Wunsch, getauft zu werden, z.B. weil die Erstkommunion ansteht.
  • Als Jugendlicher oder Erwachsener haben Sie eine Entscheidung für den Glauben getroffen, und möchten dieser Entscheidung sichtbaren Ausdruck verleihen.

Zu allen Fragen nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf. Im persönlichen Gespräch lassen sich die anstehenden Fragen klären. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht jeder Wunschtermin berücksichtigt werden kann.

Weitere Informationen ...

finden Sie auch auf der Seite unserer Erzdiözese, darunter auch einen genauen Ablauf der Tauffeier.

Auch auf der Seite www.katholisch.de findet sich so Einiges zum Thema, zum Beispiel die 
15 wichtigsten Fragen und Antworten zur Taufe.

Erwachsenentaufe

Sie wollen sich als Jugendlicher oder Erwachsener näher mit dem christlichen Glauben auseinander setzen ...
Sie haben sich vielleicht schon für die Taufe entschieden ...

Sie sind schon ein Stück Weg mit dem Glauben gegangen ...

... sicher haben Sie Gesprächspartner unter Ihren Freunden, in Ihrer Familie, vielleicht in einer Seelsorgerin, einem Seelsorger.

Daneben kann auch die Katholische Glaubensorientierung ein Ansprechpartner für Sie sein, und natürlich sind auch die Seelsorger in St. Katharina

Aktuelles

*** Erstkommunion 2020/2021 ***

Anmeldung zur Erstkommunion 2020/2021 ...

Mehr

25.01.2021

*** Anmeldung aktuelle Gottesdienste ***

Muß ich mich nun wieder zum Gottesdienst anmelden?

Mehr

25.01.2021

*** Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr ***

und Diözesanes Gebet in Zeiten der Corona-Krise

Mehr

25.01.2021

*** Corona-Pandemie ***

Informationen Erzdiözese München und Freising

Mehr

25.01.2021

Gottesdienste

Bitte beachten !!!

Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...

 

24.-30. Januar 2021


Pfarrkirche "St. Katharina von Siena"

Sonntag09:30 UhrHl. Messe
Dienstag18:00 UhrHl. Messe 
Mittwoch15:00 UhrRosenkranz
Donnerstag18:00 UhrHl. Messe
Samstag18:00 UhrHl. Messe


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

Sonntag11:00 UhrHl. Messe
Mittwoch    08:30 UhrHl. Messe

Kalender

Keine Einträge gefunden

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
17. - 31. Jan. 2021 <hier ...>

Pfarrbrief Archiv ...

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 2a, 80939 München
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Do 13:30 - 17:00 Uhr
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Eingang Kaadener Str. 4, 80937 München
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
in den Ferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz