Menschen machen Fehler. Menschen laden Schuld auf sich. Niemand kann leben, ohne sich schuldig zu machen.
Vieles können wir selber "regeln" - mit unseren Mitmenschen, mit uns selber, mit Gott.
Und manchmal werden wir die Schuld nicht los.
Die Beichte ist das sichtbare, hörbare, spürbare Zeichen: Dir ist verziehen. Deine Schuld ist aufgehoben. Gott steht zu Dir - so wie Du bist, mit allem, was geschehen ist.
Beichgelegenheit:
♦ Regelmäßige Beichtgelegenheit:
jeden Samstag, vor der Vorabendmesse
17:15 - 17:45 Uhr in der Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
Beachten Sie bitte hierzu auch die jeweilige Gottesdienstordnung!
♦ BEICHTGESPRÄCHE nach Vereinbarung
bitte die Pfarrbüros kontaktieren:
Pfarrbüro St. Katharina
Tel.: 089 - 316 02 95-0
E-Mail: St-Katharina.Muenchen@ebmuc.de
Pfarrbüro 14 Nothelfer
Tel.: 089 - 316 081-0
E-Mail: Zu-den-Hl-14-Nothelfern.Muenchen@ebmuc.de
Bitte beachten !!!
Corona Pandemie - geltende Regelungen
Stand: April 2022 hier ...
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
Sa | 14. Mai | 17:15 Uhr | Beichtgelegenheit |
18:00 Uhr | Vorabendmesse | ||
So | 15. Mai | 09:30 Uhr | Hl. Messe |
11:00 Uhr | Emmanuel Sonntag | ||
19:00 Uhr | Dekanats-Maiandacht | ||
Mi | 18. Mai | 15:00 Uhr | Rosenkranz |
Do | 19. Mai | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
So | 15. Mai | 11:00 Uhr | Hl. Messe |
11:00 Uhr | Kindergottesdienst | ||
Mi | 18. Mai | 08:30 Uhr | Tag der Ewigen Anbetung |
Gottesdienstordnung
08. - 22. Mai 2022 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag
Sonntag, 15. Mai 2022 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße