Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

01. Dezember 2019

 

Kindergottesdienst (01.12.19)
Im JUGENDSAAL von 14 NOTHELFER
für Kinder von 0 bis 10 Jahren weiterlesen ...

01. Dezember 2019

 

Kirche für kleine Mäuse
Im PFARRSAAL von ST. KATHARINA
Eingeladen sind alle kleinen Mäuse im Alter
von 0 bis etwa 6 Jahren. weiterlesen ...

01. Dezember 2019

 

Einstimmung in den Advent (01.12.19)
In der PFARRKIRCHE 14 NOTHELFER 
Bilder / Texte / Musik weiterlesen ...

06. Dezember 2019

 

Zeit für den Advent
Andacht in der Kapelle, anschließend
gemütliches Beisammensein
Initiiert vom: Gemeinsam Glauben Team
(früher Familienteam) 

weiterlesen ...

12. Dezember 2019

12. Dezember 2019

 

Kinder Klub St. Katharina
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei ...
weiterlesen ...

15. Dezember 2019

 

Adventsingen in St. Katharina

Der Pfarrgemeinderat und die Siedlerschaft München Nord laden herzlich ein.

weiterlesen ...

16. Dezember 2019

 

Einladung zur Adventfeier der Senioren

Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist zur besseren Planung erwünscht.weiterlesen ...

16. Dezember 2019

Adventfeier der Senioren in 14 Nothelfer

Advent ist eine Sehnsuchtszeit. Eine Sehnsucht nach innere Einkehr, Stille und Frieden in mir, aber auch eine Sehnsucht nach Licht. Die Zeit im Advent gibt uns die Möglichkeit, uns auf das aufstrahlende Licht vorzubereiten, ihm sozusagen entgegenzugehen. Dafür müssen wir uns aber auch öffnen, dürfen Türen und Tore nicht verschließen und müssen vor allem unser Herz bereit machen. Gelingt mir das und lass ich mich ganz auf die Weihnachtsbotschaft ein, dann kann ich ihn spüren: den inneren Frieden in mir.

„Mach dich auf, werde Licht! Denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN ist aufgestrahlt über dir. Denn sieh, Finsternis bedeckt die Erde und Wolkendunkel die Völker, über dir aber wird der HERR aufstrahlen, und seine Herrlichkeit wird erscheinen über dir. Und Nationen werden zu deinem Licht gehen und Könige zu deinem strahlenden Lichtglanz. Blicke auf, ringsum, und sieh: Alle haben sie sich versammelt, sind zu dir gekommen. Von ferne kommen deine Söhne, und deine Töchter werden auf der Hüfte getragen. Dann wirst du es sehen und strahlen, und dein Herz wird beben und sich öffnen.“ (ZB  Jes 60,1-5a)

Die Adventsandacht der Senioren stand ganz unter dem Motto „Licht und Dunkel“. In einer Bildmeditation sind wir dem einen, ganz besonderen Licht auf die Spur gekommen, der die Dunkelheiten in mir hell machen will. Die drei Adventskerzen begleiteten uns dabei, genauso wie musikalisch durch Fr. Castorph auf Gitarre und Flöte. Am Schluss stand neben der Weihnachtsbotschaft gleichzeitig die Botschaft an uns: Mache dich auf und werde selbst Licht!

Im zweiten Teil des Seniorennachtmittags und gestärkt durch Kaffee und Christstollen hörten wir Märchen aus aller Welt und stimmten uns mit Weihnachtsliedern auf das kommende Fest ein. Ach ja, und Geschenke durften natürlich auch nicht fehlen.

In diesem Sinne wünschen wir allen Senioren und Seniorinnen frohe Festtage, eine besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute und Gottes Segen.

24. Dezember 2019

 

Kindermette in St. Katharina 

mit der „Geschichte vom Christbaum“

 

weiterlesen ...

26. Dezember 2019

 

Weihnachtsausklang

für ALLE * 

weiterlesen ...

26. Dezember 2019

Weihnachtsausklang 2019

Am Spätnachmittag des 2. Weihnachtsfeiertages fand von 16 bis 18 Uhr zum zweiten Mal in
St. Katharina ein "Weihnachtsausklang" statt. Die Idee stammt von der Pfarrjugend unter Federführung von Jasmin Dürheimer und wird vom Pfarrgemeinderat unterstützt.

Angesprochen waren ALLE: alle, die Weihnachten gemütlich ausklingen lassen wollten; alle, die Weihnachten allein verbracht hatten; alle, die sich von Familienfeiern entspannen wollten; alle, die ganz andere Leute kennen lernen wollten; alle die Weihnachten nicht in der Kirche waren; alle, die Weihnachten in der Kirche waren - einfach ALLE. Es kamen knapp 30 Besucher und damit mehr als im vergangenen Jahr, diesmal auch auffallend viele junge Menschen.

Bei Glühwein, Kinderpunsch oder Kaffee und selbstgemachten Plätzchen sowie zugekauftem Weihnachtsgebäck kamen alle schnell ins Gespräch. Die Jugendband trug ganz wesentlich zu der guten, gelösten Stimmung mit einem vielseitigen Programm von Weihnachts- und anderen Liedern bei. Heitere und besinnliche Einlagen sorgten für Abwechslung.

Das Resümee der Veranstalter: offenbar ein Angebot mit einem neuen Akzent, das sich bewährt hat! Sollte unbedingt in den nächsten Jahren fortgeführt werden und wird dann sicher weder Menschen zusammenführen, die Weihnachten gemeinsam ausklingen lassen möchten.

Fotogalerie ...

01.-24. Dezember 2019

 

Adventskalender der Firmlinge 2020
24 Türchen führten uns hin zur Krippe ...
weiterlesen ...

 

zurück

Aktuelles

*** Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 ***

Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025

Mehr

17.10.2025

*** Herzlich willkommen ***

Karl Beer stellt sich vor...

Mehr

17.10.2025

*** Herzlich willkommen ***

Pater Jan, wir heißen Sie in unserer Mitte herzlich willkommen...

Mehr

17.10.2025

*** Kirchenverwaltung St. Katharina v. Siena ***

Tätigkeitsbericht der Kirchenverwaltung von St. Katharina 2025 ...

Mehr

17.10.2025

*** Wir brauchen Ihre Unterstützung! ***

Sanierung des Daches der Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“ ...

Mehr

17.10.2025

*** Firmung 2025 ***

„Von Hoffnung getragen“ ...

Mehr

17.10.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

17.10.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

17.10.2025

*** Archiv ***

Mehr

17.10.2025

Gottesdienste

18. - 26.  Oktober 2025
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

Sa, 18.10.2517:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit (JZ)
 18:00Vorabendmesse (JZ)
So, 19.10.2509:30Hl. Messe (JK) 
  anschl. Frühschoppen 
Mi, 22.10.2515:00Rosenkranz
Do, 23.10.2518:00Hl. Messe (MS)
Sa, 25.10.2511:30Taufe (MS)
 17:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit (MS)
 18:00Vorabendmesse (MS)
So, 26.10.2509:30Hl. Messe mit Einführung
  der neuen Ministranten (MS)


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

Sa, 18.10.2510:00Firmung durch
  Dekan Kampe (JL)
So, 19.10.2511:00Hl. Messe (MS)
Mi, 22.10.2508:30Hl. Messe (PJK)
So, 26.10.2511:00Hl. Messe (MS)


Legende:
JZ      Pater Jozef Zborzil
MS    Dr. Martin Schubert
JK     Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK 
 Pater Jan Kulik
DSM  Don Salvatore Mele
IH     Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG   Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL     Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N.  noch nicht festgelegt
Pr.:    Predigt

Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

TankStelle - Kirche mal anders31.10.
Zeit für Erinnerung02.11.
Bach für Kinder08.11.
Vernissage „Hoffnung“08.11.
Laternen basteln für St. Martin09.11.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
12. Okt. -  26. Okt. 2025 <hier ...>
26. Okt. -  09. Nov. 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
26. Okt. 2025 <hier ...>

PVR-Sitzungsprotokoll
vom 24. Juni 2025 <hier ...>

*** NEU *** Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz