Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergärten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Termine
    • Ministranten St. Katharina
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Kinder Klub St. Katharina - Kalender
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief Archiv
  • Bilder
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Wie hoch ist der Kirchturm ... von St. Katharina?

Der Kirchturm von St. Katharina ragt 48 Meter hoch in den Himmel von Freimann, also ungefähr halb so hoch wie die Türme der Frauenkirche.

172 Treppenstufen führen auf die höchste begehbare Ebene des Kirchturms, auf der sich die Turmuhr befindet. Eine Leiter führt dann noch weiter zum Glockenstuhl. Die vier Glocken sind der Gottesmutter Maria, dem heiligen Petrus, dem heiligen Dominikus sowie der Patronin von Pfarrei und Kirche, der heiligen Katharina von Siena geweiht. Die größte Glocke wiegt an die 3000 kg.

Eine Etage über den Glocken nisten immer wieder Turmfalken, die sich von Zeit zu Zeit gewagte Luftkämpfe mit Krähen und anderen Konkurrenten liefern. Ab und zu gerät ein Nachwuchs-Turmfalke bei seinen ersten Flugübungen aufs Parterre des Kirchplatzes und wird dann von wohlmeinenden Händen ins Falkenasyl gebracht.

 

... und der Kirchturm von 14 Nothelfer?

Fest steht: kürzer, aber dafür breiter, Geborgenheit ausstrahlend ist der Kirchturm von 14 Nothelfer ein bodenständiger und vertrauenerweckender Orientierungspunkt in der Siedlung Am Hart und den umliegenden Siedlungen.

  • Unter Kirchturmexperten beider Pfarreien gilt es dabei als unumstritten, dass vom Turm-Volumen  (Grundfläche mal Höhe) her beide Kirchen einander vollkommen ebenbürtig sind.

Aktuelles

*** Erstkommunion 2020/2021 ***

Anmeldung zur Erstkommunion 2020/2021 ...

Mehr

25.01.2021

*** Anmeldung aktuelle Gottesdienste ***

Muß ich mich nun wieder zum Gottesdienst anmelden?

Mehr

25.01.2021

*** Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr ***

und Diözesanes Gebet in Zeiten der Corona-Krise

Mehr

25.01.2021

*** Corona-Pandemie ***

Informationen Erzdiözese München und Freising

Mehr

25.01.2021

Gottesdienste

Bitte beachten !!!

Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...

 

24.-30. Januar 2021


Pfarrkirche "St. Katharina von Siena"

Sonntag09:30 UhrHl. Messe
Dienstag18:00 UhrHl. Messe 
Mittwoch15:00 UhrRosenkranz
Donnerstag18:00 UhrHl. Messe
Samstag18:00 UhrHl. Messe


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

Sonntag11:00 UhrHl. Messe
Mittwoch    08:30 UhrHl. Messe

Kalender

Keine Einträge gefunden

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
17. - 31. Jan. 2021 <hier ...>

Pfarrbrief Archiv ...

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 2a, 80939 München
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Do 13:30 - 17:00 Uhr
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Eingang Kaadener Str. 4, 80937 München
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
in den Ferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz