Geboren bin ich in Niederbayern, Jahrgang 1967, und habe nach Schulzeit, Abitur und einem Jahr in der Gemeinschaft Emmanuel in Frankreich mit dem Theologiestudium in München begonnen. Nach Abschluss meines Studiums in Rom ging es für mich als Kaplan nach Gauting, Bordeaux und Milbertshofen. Von 2003 bis 2012 war ich Solidarpfarrer in Vaterstetten und Baldham.
2012 führte mich mein Weg zurück nach Milbertshofen, mit dem Auftrag, die Errichtung und Entwicklung des Pfarrverbands von St. Georg und St. Lantpert zu begleiten. Diese spannende Aufgabe erfährt jetzt noch eine Erweiterung mit der Verantwortung für den benachbarten Pfarrverband St. Katharina von Siena/Zu den Hl. 14 Nothelfern.
Ich bin sehr froh, in dieser Verantwortung nicht allein zu sein, sondern diese Aufgabe gemeinsam mit dem gesamten Seelsorgeteam und natürlich auch den Mitarbeiter/innen in den jeweiligen Gemeinden angehen zu können.
So freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen und hoffe auf eine gesegnete und fruchtbare gemeinsame Zeit hier im Münchner Norden!
Mein Name ist Rohan Lobo. Ich wurde 1982 in Mumbai, Indien, geboren und bin dort aufgewachsen. Ich habe mein Wirtschafts-Studium mit einem Bachelor abgeschlossen und als Trainer im Personalbereich gearbeitet.
Seit September 2007 bin ich in Europa. Zunächst um in Altötting an der Evangelisationsschule der Gemeinschaft Emmanuel und dann an einem Unterscheidungsjahr für Priesteramtskandidaten in Namur, Belgien, teilzunehmen.
Im Herbst 2009 begann für mich die Ausbildung als Priesteramtskandidat in Brüssel, bevor ich 2011 ins Priesterseminar München wechselte. Am 25. Juni 2016 hat mich unser Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zum Priester geweiht. Meine erste Kaplansstelle war dann im Pfarrverband Vaterstetten.
Ich freue mich jetzt bei Ihnen im Pfarrverband Milbertshofen und im Pfarrverband St. Katharina von Siena/Zu den hl. 14 Nothelfern zu sein, und den Weg zu Gott gemeinsam mit Ihnen zu gehen.
Ich bin verheiratet und habe einen studierenden Sohn.
Seit 2004 bin ich als Seelsorgerin in Milbertshofen tätig. Mein besonderes Aufgabengebiet war lange Zeit die Arbeit mit jüngeren Kindern. Nun bin ich 60 Jahre alt und habe den Schwerpunkt geändert: Ich bin jetzt für die Seniorenpastoral und die Frauengruppen zuständig.
Soweit es mit einer Halbzeitstelle möglich ist, möchte ich Sie gerne in Ihren beiden Gemeinden unterstützen!
Ich heiße Michaela Gansemer und bin 1984 im Kreis Gütersloh geboren. Ich bin verheiratet und wir haben eine dreijährige Tochter.
Von 2003-2007 habe ich an der katholischen Fachhochschule in Paderborn Religionspädagogik studiert. Meine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte ich im Erzbistum Paderborn und im Bistum Münster.
Seit 2015 lebe ich in München und arbeite mit einer vollen Stelle im Pfarrverband Milbertshofen. Die Familienpastoral, die Kleinkinderpastoral und die Vorbereitung auf die Erstkommunion zählen zu meinen Hauptaufgabenbereichen.
Ich freue mich auf meine Aufgaben, auf viele Begegnungen und Gespräche im Pfarrverband St. Katharina von Siena/Zu den hl. 14 Nothelfern.
Im Jahre 1991 bin ich in München geboren und verbrachte hier auch meine Kindheit, Jugend und Studienjahre.
Nach dem Abschluss meines Studiums 2017 sammelte ich im Bistum Augsburg erste Erfahrungen in der Seelsorge. Anschließend zog es mich zurück nach München, wo ich die Ausbildung zum Pastoralreferenten begann. Seit September 2020 bin ich im Pfarrverband (PV) Milbertshofen als Pastoralassistent auf dem letzten Ausbildungsabschnitt hin zum „fertigen“ Pastoralreferenten.
Zu meinen Aufgabenbereichen zählen: die Ministranten und die Jugend, die Vorbereitung auf die Firmung sowie Soziales und Mitarbeit im Schulkinderbereich.
Ich freue mich auf Gespräche, Begegnungen und darauf nun auch mit Ihnen im PV St. Katharina von Siena/Zu den hl. 14 Nothelfern auf dem Weg zu sein.
Vorstellung von Pfarrer Merkle jetzt online !
Leider konnten Corona-Bedingt nicht viele Personen am Vorstellungsgottesdienst teilnehmen. Nun steht als "kleiner Trostpflaster" das in St. Katharina von Siena von Edith Kolbeck gefilmte Video zur Verfügung.
So können Sie vielleicht doch noch an der Vorstellung teilhaben.
Frau Kolbeck an dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN ! Video ...
Bitte beachten !!!
Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
Dienstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Mittwoch | 15:00 Uhr | Rosenkranz |
Donnerstag | 17:15 Uhr | Kreuzwegandacht |
Donnerstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Samstag | 18:00 Uhr | Hl. Messe |
Sonntag | 09:30 Uhr | Hl. Messe |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
Mittwoch | 08:30 Uhr | Hl. Messe |
Sonntag | 11:00 Uhr | Hl. Messe |
Gottesdienstordnung
28. Februar - 14. März 2021 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag Ⓝⓔⓤ
Sonntag, 28. Februar 2021 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße