Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Mandy Adam

Aussendungsfeier

Liebe Pfarrgemeinde,

nachdem ich in eurem PV meine ersten Schritte als Hauptamtliche gehen durfte, verbindet mich natürlich auch noch viel mit den Menschen vor Ort. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige die Zeit finden, um bei meiner Aussendung dabei zu sein.

Ihre Mandy Adam

weiterlesen ...

 

 

Abschiednehmen

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Auch wenn für mich in den nächsten Tagen hier im Pfarrverband St. Katharina und 14 Nothelfern etwas zu Ende geht, so wird die Zeit bei Ihnen, liebe Gemeinde für mich immer einen gewissen Zauber in sich tragen. Ich durfte nämlich hier meine ersten Schritte wagen, habe hineingeschnuppert in die vielfältigen Aufgaben zweier Pfarrgemeinden und durfte mich ausprobieren, um vorbereitet zu sein für den Weg als Gemeindereferentin in unserer Diözese.
Ich schaue mit viel Glück im Herzen und Dankbarkeit zurück, denn da waren nicht nur offene Arme, sondern auch offene Herzen, die mich empfangen haben.

Ich durfte viel Wertschätzung erleben, die nicht immer und überall selbstverständlich ist. Egal ob bei Ihnen als Kirchgänger, Gremienmitglied oder als Teil des Hauptamtlichen-Teams, nie wurde mir das Gefühl vermittelt, „nur“ die Praktikantin zu sein. Dies hat zu einem großen Teil dazu beigetragen, dass ich mich bei Ihnen immer sehr wohl gefühlt habe. 
Eine kleine Episode, die ich mit meiner kirchlichen Arbeit der letzten 2 Jahren verbinde und die mir beim Schreiben dieser Zeilen in den Sinn gekommen sind, möchte ich gerne noch mit Ihnen teilen. An einem Seminartag wurde unser Kurs einmal gebeten, aus mehreren Motivpostkarte diejenige rauszusuchen, die wir im positiven oder besonderen Sinn mit unserer Gemeinde in Verbindung bringen z.B. bestimmte Menschen, Gottesdienste oder Erlebnisse. Die Entscheidung fiel mir ziemlich schwer, denn für eine bestimmte Sache konnte ich mich nicht entscheiden. Schließlich wurde es ein Bild von einer Pfarrhaustür. Eine Pfarrhaustür deshalb, weil ich mit ihr das Gefühl verbinde, am richtigen Platz zu sein und eine tiefe Zufriedenheit spüre. Sie steht auch für all das, was ich in Ihrem Pfarrverband erleben durfte. Egal ob Seniorentreffen oder Gottesdienstvorbereitung, PGR-Sitzung oder Firmlingstag, Dienstgespräch oder Sonntagsgottesdienst, Kindermette oder Trauergespräch, durch ihre Pfarrhaustür bin ich immer gern gegangen, weil ich mich auf meine Arbeit sehr gefreut und sie geliebt habe. Genauso steht sie symbolisch für die vielen Gespräche, die sich zwischen Tür und Angel mit dem ein oder anderen ergeben haben. Das waren oftmals lustige, manch ernste, aber auch tiefe Gespräche über Gott und die Welt.

Und am Ende des Tages, auch wenn es manchmal schon recht spät und ich erschöpft war, bin ich dennoch immer sehr glücklich und erfüllt durch diese Tür in meinen Feierabend gegangen.

 

Von Herzen sage ich DANKE.

DANKE für die vielen Begegnungen, Erlebnisse und Momente, die ich mit Ihnen allen erleben durfte.

DANKE für das Vertrauen, dass Sie mir geschenkt haben.

DANKE für den Raum zum Wachsen und Entfalten, der mir zur Verfügung stand.

DANKE für die Möglichkeiten, meinen Glauben mit Ihnen zu teilen und miteinander spürbar werden zu lassen.

All das werde ich im Herzen tragen und als Zauber des Anfangs in meiner Erinnerung behalten.

 

                                Ihre Mandy Adam

Stand: Juli 2020

Aktuelles

*** Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 ***

Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025

Mehr

28.10.2025

*** Kirchenverwaltung St. Katharina v. Siena ***

Tätigkeitsbericht der Kirchenverwaltung von St. Katharina 2025 ...

Mehr

28.10.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

28.10.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

28.10.2025

*** Archiv ***

Mehr

28.10.2025

SPENDENAUFRUF

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

 

 

Gottesdienste

02. - 09. Nov. 2025
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 02.11.2509:30Hl. Messe mit Gedenken
  an die Verstorbenen
  des vergangenen Jahres (JK)
Mi, 05.11.2515:00Rosenkranz entfällt !!!
Do, 06.11.2518:00Hl. Messe (MS)
Sa, 08.11.2517:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit (JZ)
 18:00Vorabendmesse (JZ)
So, 09.11.2509:30Hl. Messe (JZ)


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 02.11.2511:00Hl. Messe mit Gedenken
  an die Verstorbenen
  des vergangenen Jahres (MS)
Mi, 05.11.2508:30Hl. Messe (JK)
So, 09.11.2511:00Hl. Messe (JZ)


Legende:
JZ      Pater Jozef Zborzil
MS    Dr. Martin Schubert
JK     Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK 
 Pater Jan Kulik
DSM  Don Salvatore Mele
IH     Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG   Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL     Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N.  noch nicht festgelegt
Pr.:    Predigt

Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Bach für Kinder08.11.
Vernissage „Hoffnung“08.11.
Laternen basteln für St. Martin09.11.
St. Martinsfeier - SK10.11.
Seniorentreff NH11.11.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
26. Okt. -  09. Nov. 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
02. Nov. 2025 <hier ...>

*** NEU ***  PVR-Sitzungsprotokoll
vom 07. Oktober 2025 <hier ...>

Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz