Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Ukraine Hilfe
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Rückblick auf unsere Aktivitäten

Ministrant/innen 14 Nothelfer

zurück ...

Mini-Probe

16. März 2023

„Wenn Ostern und Weihnachten zusammenfallen…“ ist eine Redewendung dafür, dass etwas niemals passiert, gar unmöglich ist. Dennoch ist genau das bei uns am letzten Donnerstag passiert. Da fand nämlich unsere Mini-Probe statt und alle Minis durften sich aussuchen, ob sie eine grüne, eine rote oder eine violette Kordel anziehen wollten. Bei uns waren also sogar auch die Fastenzeit und Pfingsten gleichzeitig. Und noch mehr Sachen sind passiert, die unmöglich sein sollten: Plötzlich war der Pfarrer eine Frau, die Uhren gingen kurz rückwärts und die Minis liefen mit Büchern auf dem Kopf herum! Wie gut, dass das kein richtiger Gottesdienst war! Dafür hatten wir viel Spaß und sind nun bestens vorbereitet für die kommenden Gottesdienste.

 

Dekanats-Miniausflug

11. März 2023

Am Samstag hat sich eine kleine Delegation von Minis aus dem Pfarrverband auf den Weg zum Hauptbahnhof gemacht. Dort haben wir andere Minis aus ganz München getroffen. Und natürlich endete unsere Exkursion dort nicht, sondern wir sind mit dem Zug nach Rosenheim gefahren. Denn der diesjährige Dekanats-Miniausflug führte in die Ausstellung „Vulkane“ im Lockschuppen. Bei der Führung lernten wir, dass es verschiedene Arten von Vulkanen gibt, wieso sie entstehen und was das gefährlichste an
einem Vulkanausbruch ist. Wir konnten sogar einen echten, computer-animierten Vulkanausbruch miterleben und eine Taverne im alten römischen Pompeji besuchen. Richtige Antworten beim abschließenden Vulkane-Quiz wurden mit Gummibärchen belohnt und mit den Plakaten, die wir mitnehmen durften, konnten wir vom Zug aus noch ein bisschen Werbung für die Ausstellung machen und zeigen, wie gut uns der Ausflug gefallen hat.

Mini-Nacht

10./11. Februar 2023

Dieses Wochenende fand nach langer Zeit wieder einmal unsere Mininacht statt. Alle Minis des Pfarrverbandes haben sich am 10. Februar in St. Katharina, ausgerüstet mit Isomatten und Schlafsack, getroffen.
Zu Beginn spielten wir mehrere Spiele um uns besser kennen zu lernen.
Danach bekamen wir von den Oberminis selbstgekochtes Kartoffelgulasch mit Semmeln.
Im Anschluss durften alle ihren Schlafplatz im unteren Teil des Pfarrheims aufbauen.
Die Minis haben sich dann für den Disney Film "Robin Hood" entschieden, den wir auf der großen Leinwand bei viel Gelächter und Popcorn angeschaut haben.
Nach dem Film haben wir draußen eine Nachtwanderung gemacht. Zwischen Gruselgeschichten, Spiele im Dunkeln und Naturgeräuschen kamen unsere Taschenlampen zum Einsatz.
Als wir dann wieder bei der Kirche waren, haben sich alle Bett fertig gemacht und wir haben uns in der Kirche für die MOMS getroffen. "Moments of Spirit" ist bei uns Tradition bei Übernachtungen oder Wochenenden. Dieses Mal haben wir eine geruchsintensive Gedankenreise in den Orient gemacht. Dies war eine entspannte und neue Erfahrung für uns alle.
Danach ging es für alle Minis schon ins Bett.
Am nächsten Morgen gab es ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Semmeln und Brezen.
Bevor die Minis abgeholt wurden, haben wir noch eine kurze Reflektionsrunde gemacht. Dabei hatten die Minis zum Beispiel fürs nächste Mal neue Essenswünsche oder die Idee im nächsten Jahr die Mininacht von Samstag auf Sonntag zu legen, um dann am Sonntag in der Früh gemeinsam im Gottesdienst zu ministrieren. Wir werden uns die Wünsche auf jeden Fall bis zum nächsten Mal merken!

weiter zu Bildergalerie ...

Mini-Weihnachtsfeier

16. Dezember 2022

Heute fand unsere jährliche Weihnachtsfeier der Minis des Pfarrverbandes in 14 Nothelfer statt.
Als erstes lernten wir ein neues Namensspiel, bei dem wir eine Lokomotive bildeten, kennen. Dabei haben wir viel gelacht.
Beim anschließendem Chaosspiel konnten wir alle Räume des Pfarrheimes in 14 NH erkunden und uns austoben.
Das von den Oberminis selbstgekochte Chilli sin carne hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Im Anschluss gab es noch Kinderpunsch und Lebkuchen.
Wir wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiter zu Bildergalerie ...

Ministunde im November

29. November  2022

Am Dienstag hat sich der Jugendsaal in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt und die Minis zu fleißigen Plätzchenbäckern und -bäckerinnen. Zu weihnachtlicher Musik wurden Nikoläuse, Sterne, Vögel, Tannenbäume, viele andere Formen und vor allem Herzen und Schneemänner ausgestochen.

Die Öfen liefen auf Hochtouren, und wie heißt es so schön im bekannten Kinderlied? „Sind die Plätzchen, die wir stechen, erstmal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt – verbrannt!“ Mehr verraten wir dazu aber nicht!

Zum Schluss gab es aber blecheweise leckere Plätzchen, die mit viel Kreativität, Zuckerguss, Lebensmittelfarbe, bunten Streuseln und Experimentierfreude verziert wurden.

Zum Glück durfte man auch eine Tüte von den Leckereien mit nach Hause nehmen, denn sonst wäre niemand freiwillig vom Restteig und dem leckeren Duft weg gegangen!

Fotogalerie...

 

Mini-Ausflug

22. Oktober 2022

Heute fand unser jährlicher Mini-Ausflug gemeinsam mit den Minis aus St.Katharina statt. Diesmal ging es aber nicht wie gewohnt in den Skylinepark, sondern in die Therme Erding.

Nun folgt ein Bericht über den Ausflug einer unserer Ministrantinnen:

Ein Hallo an alle!
Unser Ministrantenausflug ging diesmal in die Therme Erding. Wir sind mit dem Bus und der U-Bahn dort hin gefahren. Nach zwei Stunden waren wir da. Es war richtig schön dort und wir hatten Spaß. Es gab ein Rutschenparadies, einen Bereich mit einem großen Schwimmbecken und nicht zu vergessen, einen Außenbereich. Als unsere Zeit dann abgelaufen war, sind wir alle wieder zur Bushaltestelle gelaufen. Leider mussten wir noch eine Stunde warten, bis unser Bus kam, aber das störte uns nicht, wir spielten stattdessen Ninja. Als wir dann endlich wieder beim Kieferngarten waren, haben wir uns verabschiedet.
Wenn du jetzt auch Lust hast, so tolle Ausflüge zu machen, dann werde doch auch Ministrant/in!
Emily

 

Oktober Ministunde

13. Oktober 2022

Unsere spannende Ministunde

Am Anfang der Stunde gab es Brownies, da Juli Geburtstag hatte. Wir, in der Ministunde, haben heute ein Spiel gespielt, so wie immer, weil wir cool sind. Wir haben „Ninja“ gespielt, weil wir Lust darauf hatten und es ein cooles Spiel ist. Anschließend haben wir mit Kastanien gebastelt, die ein paar Omis davor gesammelt hatten. Leider war der Uhu-Kleber nicht so gut, denn wir mussten lange warten, bis er trocken war und gehalten hat. Deshalb sind unsere Kastanien-Autos, -Menschen, -Hunde und -Pferde immer wieder auseinander gefallen. Während dem Basteln haben wir viel über Halloween geredet. Dann haben wir beschlossen, Spinnennetz zu malen, weil wir einige gruselige Spinnen gesehen haben. Zum Schluss kam noch etwas Grusel-Stimmung auf, da wir Ramona erschrecken wollten und dafür alles verdunkelt haben.

                                                                   
                                                                    Von Emily, Sarah und Karla

Mini-Einführungsgottesdienst + Erntedank

02. Oktober 2022

Vor dem Altar liegt ein großer Korb mit verschiedenem Gemüse, an einen Stein gelehnt sind zwei Laibe Brot, im Hintergrund steht ein Strauß aus Sonnenblumen und Hagebutten. Es ist Erntedank! Aber nicht nur das, der Gottesdienst war ganz schön vollgepackt. Zuerst wurden die zwei neuen Minis feierlich in den Dienst als Ministrant und Ministrantin eingeführt. Sie bekamen beide eine Urkunde überreicht und ihre Plaketten umgehängt, die sie ab jetzt in jedem Gottesdienst tragen dürfen. Ab 10 Jahren gibt es übrigens eine silberne Plakette, noch 5 Jahre mehr und man bekommt eine Goldene! Ganz so lange sind Theresa und Juli noch nicht mit dabei, mit 9 Jahren haben sie angefangen zu ministrieren, mittlerweile sind sie 17 und seit einem guten Jahr Oberministrantinnen und unterstützen Ramona. Den heutigen Gottesdienst haben sie als Anlass genommen, um sich der Kirchengemeinde auch offiziell vorzustellen. Mit viel Spaß waren sie als kleine Minis bei den Gottesdiensten und Miniaktionen dabei und haben jetzt ebenso viel Freude, diese vorzubereiten und hoffen das an die nächste Generation genauso weitergeben zu können.

 

Aktuelles

*** Tiefgaragenstellplatz zur Miete ***

Die Pfarrei St. Katharina von Siena vermietet einen Tiefgaragenstellplatz ...

Mehr

24.03.2023

*** Geänderte Öffnungszeiten ***

im Pfarrbüro St. Katharina

Mehr

24.03.2023

*** Herzlich willkommen ***

Wir begrüßen Frau Malgorzata Dorota Michling in unserem Pfarrverband. Ein herzliches „Grüß Gott“ und einen angenehmen Aufenthalt bei uns.

Mehr

24.03.2023

*** Erstkommunionvorbereitung 2023 ***

Von Dezember 2022 bis Mai 2023

Mehr

24.03.2023

*** Aktionen für Kinder und Familien ***

Termine (Februar - Juli 2023)

Mehr

24.03.2023

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

24.03.2023

*** Der neue Pfarrverbandsrat ***

... Zusammensetzung und Vorstand (Wahlperiode 2022 bis 2026)

Mehr

24.03.2023

Gottesdienste

26. März - 02. April 2023
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 26.03.2309:30 UhrHl. Messe mit Taufe
Mi, 29.03.2315:00 UhrRosenkranz
Do, 30.03.2319:00 UhrBußgottesdienst
  mit Beichtgelegenheit
Sa, 01.04.2317.15 UhrEucharistische Anbetung
  mit Beichtgelegenheit
 18:00 UhrVorabendmesse
So, 02.04.2309:15 UhrHl. Messe mit Segnung
  der Palmzweige
  Kindergottesdienst
  im Pfarrsaal

 


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 26.03.2311:00 UhrHl. Messe
Mi, 29.03.2308:30 UhrHl. Messe
So, 02.04.2311:00 UhrHl. Messe mit Segnung
  der Palmzweige
  Kindergottesdienst
  im Pfarrsaal

 

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Kommunionskerze Bastelunterstützung02.04.
Ostereiersuche am Ostersonntag09.04.
Ostereiersuche am Ostermonntag10.04.
Pfarrverbandswallfahrt28.05.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
26. März - 09. April 2023 <hier ...>


Gedanken zum Sonntag
Sonntag, 26. März 2023 <hier ...>

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mi 13:30 - 17:00 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 09:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz