Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Taufe

Die Taufe bedeutet wie alle Sakramente der Kirche Feier des Lebens, segnende Begleitung, feierliche Besiegelung, Bitte um eine gute Zukunft, Erfahrung von Zugehörigkeit, sichtbares Zeichen der bedingungslosen Liebe Gottes. 

  • Sie sind Eltern geworden und möchten ihr Kind unter den Schutz und Segen Gottes stellen. Gott sagt sein Ja - ohne Wenn und Aber.
  • Ihr Kind äußert selber den Wunsch, getauft zu werden, z.B. weil die Erstkommunion ansteht.
  • Als Jugendlicher oder Erwachsener haben Sie eine Entscheidung für den Glauben getroffen, und möchten dieser Entscheidung sichtbaren Ausdruck verleihen.
     

Zu allen Fragen nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf. Im persönlichen Gespräch lassen sich die anstehenden Fragen klären. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht jeder Wunschtermin berücksichtigt werden kann.

Das Sekretariat wird die Frage des Tauftermins mit Ihnen besprechen und Ihnen mitteilen, welche Unterlagen benötigt werden (i. d. R. eine Kopie der Geburtsurkunde sowie eine Bescheinigung, dass der Pate/die Patin der katholischen Kirche angehört). Die Anmeldung zur Taufe können Sie auch digital ausfüllen und dann direkt per Mail an das Pfarramt schicken.

Formular Taufanmeldung

Erwachsenentaufe

Sie wollen sich als Jugendlicher oder Erwachsener näher mit dem christlichen Glauben auseinander setzen ...

Sie haben sich vielleicht schon für die Taufe entschieden ...

Sie sind schon ein Stück Weg mit dem Glauben gegangen ...

... sicher haben Sie Gesprächspartner unter Ihren Freunden, in Ihrer Familie, vielleicht in einer Seelsorgerin, einem Seelsorger.

Daneben kann auch die Katholische Glaubensorientierung ein Ansprechpartner für Sie sein, und natürlich sind auch die Seelsorger in St. Katharina von Siena / Zu den Hl. 14 Nothelfern für Sie da.

Wenn Schulkinder oder Erwachsene um die Taufe bitten, ist eine längere Vorbereitung notwendig. Die genaue Gestaltung dieser Vorbereitungszeit wird individuell mit dem Pfarrer abgesprochen.

Tauftermine

Es gibt bei uns im Pfarrverband verschiedene Möglichkeiten:

Taufe in der Osternacht: dies ist der ursprüngliche Tauftermin in der frühen Christenheit und deshalb bis heute der „vornehmste“ Moment der Taufe. In der Osternacht wird besonders deutlich, dass die Taufe Anteil gibt an der Auferstehung und am ewigen Leben

Am Fest der Taufe Jesu (Sonntag in der ersten Januarhälfte)

Im Sonntagsgottesdienst: grundsätzlich ist es an jedem Sonntag möglich, in der Hl. Messe um 9.30 Uhr in St. Katharina oder um 11 Uhr in 14 Nothelfer das Sakrament der Taufe zu spenden. Ausnahmen bei bestimmten Festen und Anlässen sind allerdings möglich.

An ausgewählten Terminen samstags um 11.30: im Rahmen einer Andacht können an so einem Termin bis zu drei Kinder gemeinsam getauft werden

Weitere Informationen ...

finden Sie auch auf der Seite unserer Erzdiözese, darunter auch einen genauen Ablauf der Tauffeier.

Auch auf der Seite www.katholisch.de findet sich so Einiges zum Thema, zum Beispiel die 
15 wichtigsten Fragen und Antworten zur Taufe.

Aktuelles

*** Öffnungszeiten von Pfarrbüro ***

... in den Sommerferien! Bitte beachten:

Mehr

03.08.2025

*** Miteinander-Fest 2025 ***

Herzliche Einladung zum Miteinander-Fest ein Dank für Ihr Engagement ...

Mehr

03.08.2025

*** Wir brauchen Ihre Unterstützung! ***

Sanierung des Daches der Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“ ...

Mehr

03.08.2025

*** Firmung 2025 ***

„Von Hoffnung getragen“ ...

Mehr

03.08.2025

*** Gemeindeversammlung ***

GemeindeLebenGestalten - Unterlagen der Gemeindeversammlung vom 09. Mai 2025...

Mehr

03.08.2025

*** Tiefgaragenstellplatz zur Miete ***

Die Pfarrei St. Katharina von Siena vermietet einen Tiefgaragenstellplatz ...

Mehr

03.08.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

03.08.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

03.08.2025

*** Archiv ***

Mehr

03.08.2025

Gottesdienste

Sommerferien

03. - 31.  Aug. 2025
 

Pfarrkirche
„St. Katharina von Siena“


Sonntag           09:30 Uhr

03. Aug.            Hl. Messe (DSM)
10. Aug.            Hl. Messe (MS)
17. Aug.            Hl. Messe (DSM)
24. Aug.            Hl. Messe (MS)
31. Aug.            Hl. Messe (DSM)

 

Mittwoch          15:00 Uhr           Rosenkranz

06. / 13. / 20. / 27. / Aug.

 

Donnerstag      18:00 Uhr

07. Aug.             Hl. Messe (DSM)
14. Aug.             Hl. Messe (DSM)
21. Aug.             Hl. Messe (MS)
28. Aug.             Hl. Messe (MS)

 

Samstag, 16. Aug.

12:00 Uhr        Taufe (DSM)
14:00 Uhr        Goldene Hochzeit
                         Regina und Rainer Breul
                         Pater Günter Reitzi OP (GR)

   


Pfarrkirche
„Zu den Hl. 14 Nothelfern“


Sonntag           11:00 Uhr

03. Aug.            Hl. Messe mit Taufe (DSM)
10. Aug.            Hl. Messe (MS)
17. Aug.            Hl. Messe (DSM)
24. Aug.            Hl. Messe (MS)
31. Aug.            Hl. Messe (DSM)


Freitag, 15. Aug.

MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL

11:00 Uhr           Pfarrmesse mit Kräuterweihe (MS)

 

 

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

30 Minuten Orgelmusik29.08.
Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting13.09.
Pfarrverband - Seniorenausflug 18.09.
Flohmarkt rund ums Kind27.09.
Jugendclub11.10.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
27. Jul - 31. Aug 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
17.08.2025 <hier ...>

PVR-Sitzungsprotokoll
vom 24. Juni 2025 <hier ...>

*** NEU *** Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz