Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Firmung 2022

Sehr geehrte Eltern der Firmlinge
                 im Pfarrverband St. Katharina - Zu den Hl. 14 Nothelfern,

es freut mich sehr, dass Ihre Kinder ab Samstag in die Firmvorbereitung einsteigen und wir uns so kennenlernen.

Wir haben die Vorbereitung so kompakt wie möglich gehalten. Daher möchte ich Sie nochmal daran erinnern, dass die Firmvorbereitung vollständig zu absolvieren ist und Sie und Ihre Kinder bitten, dass sie in diesen zwei Wochen die erste Priorität hat.

Einige haben mir rückgemeldet, dass die Kommunikation bezüglich der Firmung nicht optimal gelaufen ist bzw. dass sie sich eine andere Form der Firmvorbereitung gewünscht hätten. Ich kann Ihre Anliegen verstehen, allerdings bitte ich Sie um Verständnis dafür, dass das Seelsorgeteam die pastorale Begleitung von zwei Pfarrverbänden mit insgesamt weit über 17000 Katholiken zu verantworten hat. Das macht die Ausführung von verschiedenen Projekten komplizierter. Noch dazu sind wir für die Terminvergabe – inklusive Datum und Uhrzeit der Firmung – vom Firmspender, dem Herrn Weihbischof, abhängig. Im Pfarrverband Milbertshofen, in dem wir tätig sind, haben wir in den letzten Jahren die Firmvorbereitung schon in dieser kompakten Form durchgeführt und durchweg positives Feedback erhalten. Für Fehler, die durch mich entstanden sind, möchte ich Sie herzlich um Entschuldigung bitten.

 
Hier noch einige Infos:

 

Firmsamstage am 24. September und 01. Oktober
(jeweils 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr) im Pfarrheim und Kirche St. Katharina:

An beiden Firmsamstagen ist für Mittagessen und Getränke gesorgt. Falls Ihr Kind unter irgendwelche Unverträglichkeiten leidet, kann es sein Essen natürlich selbst bringen. Die Firmsamstage enden kurz nach der Hl. Messe in St. Katharina. Ein Abendessen ist nicht mehr vorgesehen.

Das Patenritual:

Dieses wunderschöne Element ist ein Moment der Stärkung der Bindung zwischen Firmling und Paten/in. Wir treffen uns dazu am Freitag, 07.10.2022 um 18:00 im Pfarrheim St. Katharina (Pferggasse 2a). Zu diesem Termin sind alle Paten/innen eingeladen!

Die Probe :

Am Ende des Patenrituales am 07.10.2022 gehen wir in die Kirche und proben Elemente des Ablaufs des Firmgottesdienstes.

Der Firmgottesdienst:

Zur Feier der Firmung hat sich unser Herr Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg angekündigt. Zwei Firmgottesdienste (8:30 Uhr und 11:00 Uhr) werden am Samstag, dem 08. Oktober 2022 in der Kirche St. Katharina von Siena gefeiert. Die Firmlinge werden zu den Firmgottesdiensten in ihren Firmgruppen/Weggemeinschaften gehen. Ich kann Ihnen leider keine Tauschmöglichkeiten anbieten.

Sie haben von mir eine Email mit den genaueren Angaben zum Firmgottesdienst Ihres Kindes erhalten. Falls Sie diese Email nicht erhalten haben, bitte melden Sie sich bei mir per Mail an rlobo@ebmuc.de.

Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass sich einige über die Gottesdienstzeit ärgern. Nachdem Herr Weihbischof einen dritten Firmgottesdienst um 15:00 Uhr in einem anderen Pfarrverband in Grünwald hat, kann er uns nur diese Uhrzeiten anbieten. Die Alternative wäre gewesen, dass wir einen Gottesdienst mit 63 Firmlinge und Paten/innen (insgesamt 126 Personen) zu einer angenehmen Uhrzeit am 8.10. hätten haben können. In dem Fall hätten wir allein durch zwei zusätzliche Gäste (die Eltern) die Kapazität der Kirche überstiegen.

Die Fotos:

Um ein Blitzlichtgewitter während der Firmung zu vermeiden, wird ein professioneller Fotograf, Herr Robert Kiderle, Fotos im Gottesdienst machen. Fotografieren und Filmen ist für andere Personen nicht gestattet. Herr Kiderle wird beim Patenritual und bei der Probe dabei sein, und die Zugangsdaten für die Bilder an die Firmlinge verteilen. Er wird am Tag der Firmung Einzel- und Gruppenfotos machen. Die Bestellung der Bilder und die Abrechnung erfolgen direkt zwischen Ihnen und Herrn Kiderle.

Bei Fragen/Rückmeldungen bitte ich Sie mich per Mail zu kontaktieren.

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung, und freue mich, Sie bei der Firmung kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße,

Pfarrvikar Rohan Lobo

Termine

Samstag, 24.09.2022

10.00 - 20.00 Uhr

Start der Firmvorbereitung

St. Katharina v. Siena - Pfarrheim

 

Dienstag, 27.09.2022

18.00 - 20.00 Uhr

1. Firmstunde

St. Katharina v. Siena - Pfarrheim

 

Mittwoch, 28.09.2022

18.00 - 20.00 Uhr

2. Firmstunde

St. Katharina v. Siena - Pfarrheim

 

Donnerstag, 29.09.2022

18.00 - 20.00 Uhr

3. Firmstunde

St. Katharina v. Siena - Pfarrheim

 

Samstag, 01.10.2022

10.00 - 20.00 Uhr

Beichtsamstag + Anmeldung zur Firmung

St. Katharina v. Siena – Pfarrheim und Kirche

 

Mittwoch, 05.10.2022

18.00 - 20.00 Uhr

Gebet um die Gaben des Hl. Geistes

St. Katharina v. Siena – Kirche

 

Freitag, 07.10.2022

18.00 - 20.00 Uhr

Stellprobe

Patenritual

St. Katharina v. Siena – Pfarrheim und Kirche

 

Samstag, 08.10.2022

Am Vormittag

Firmung mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg

Genaue Zeitangaben zum Firmgottesdienst Ihres Kindes haben Sie von mir per Mail erhalten. Falls Sie diese Email nicht erhalten haben, bitte melden Sie sich bei mir per Mail an rlobo@ebmuc.de.

St. Katharina v. Siena – Pfarrheim und Kirche

Aktuelles

*** Wir brauchen Ihre Unterstützung! ***

Sanierung des Daches der Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“ ...

Mehr

06.07.2025

*** Gemeindeversammlung ***

GemeindeLebenGestalten - Unterlagen der Gemeindeversammlung vom 09. Mai 2025...

Mehr

06.07.2025

*** Firmung 2025 ***

„Von Hoffnung getragen“ ...

Mehr

06.07.2025

*** Tiefgaragenstellplatz zur Miete ***

Die Pfarrei St. Katharina von Siena vermietet einen Tiefgaragenstellplatz ...

Mehr

06.07.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

06.07.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

06.07.2025

*** Archiv ***

Mehr

06.07.2025

Gottesdienste

06. - 13. Juli 2025
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 06.07.2509:30Hl. Messe (JZ)
Mi, 09.07.2515:00Rosenkranz
Do, 10.07.2518:00Wortgottesdienst (MG)
Sa, 12.07.2517:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit entfällt!
 18:00Dankgottesdienst
  Erstkommunion
  anschl. gemütlicher
  Ausklang (MS + MG)
So, 13.07.2509:30Hl. Messe entfällt!


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 06.07.2511:00Hl. Messe (JK)
Di, 08.07.2514:00Eucharistiefeier mit
  Krankensalbung (MS + JK)
  anschl. Beisammensein
  im Pfarrsaal
Mi, 09.07.2508:30Hl. Messe (JK)
So, 13.07.2511:00Hl. Messe entfällt!


Legende:
JZ      Pater Jozef Zborzil
MS    Dr. Martin Schubert
JK     Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK   Pater Jan Kulik
IH     Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG   Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL     Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N.  noch nicht festgelegt
Pr.:    Predigt

Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Jugendclub12.07.
Pueri Cantores Festival 19.07.
30 Minuten Orgelmusik25.07.
Aktion des Monats für Kinder (6–12 J.)26.07.
Pfarrfest Hl. 14 Nothelfer27.07.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
29. Juni - 13. Juli 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
06.07.2025 <hier ...>

PVR-Sitzungsprotokoll
vom 24. Juni 2025 <hier ...>

*** NEU *** Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz