Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

19. September 2018

 

Seniorenausflug nach Passau und Engelszell

Auf zu neuen Ufern: mit dem Schiff waren die Senioren kürzlich unterwegs.

Viel zu sehen und viel gute Laune gab es auf der Passage von Passau aus auf der Donau bis zum Kloster Engelszell ... und wieder zurück.
Mehr Bilder

21. September 2018

 

Start ins neue Ministrantenjahr

Nach (hoffentlich) erholsamen Sommerferien starteten die Ministranten aus St. Katharina kürzlich mit der ersten Ministunde ins neue Ministrantenjahr. Als entspanntes Reinkommen in den „Mini-Alltag“ haben sich die Leiter eine Olympiade mit Spielen ausgedacht, deren Inhalt immer mit dem Ministranten-Dasein zu tun hatte. So knoteten die Minis Kordeln um die Wette oder versuchten das Wort „Gottes Lamm“ als Erstes im Gotteslob zu finden. Alle Minis schlugen sich sehr gut, aber am Ende gingen Melina, Justin und Paula F. als Sieger hervor. Herzlichen Glückwunsch nochmals dafür! Die nächste Ministunde findet am 19.10. um 17 Uhr statt. Wie immer sind dazu auch alle Interessierten ab der Erstkommunion eingeladen. Die Minis in beiden Pfarreien freuen sich auf Zuwachs!

22. September 2018

 

Glaubenswochenende von 22. bis 23. September 2018 in Lenggries

Glauben - Wissen - Beten
In Gottes freier Natur: Wortgottesdienst an der Isar

23 Teilnehmer im Alter von 14 bis 64 Jahren waren dabei - beim Glaubenswochenende am 22 bis 23. September 2018 in Lenggries.


In Gottes freier Natur: Wortgottesdienst an der Isar

"Glauben - Wissen - Beten" - dieses Spannungsfeld war das Thema des Glaubenswochenendes 2018 in Lenggries.

Doch zunächst einmal starteten die 23 Teilnehmer*innen im Alter von 14 bis 64 Jahren am Samstagvormittag vom Jugendgästehaus Isarwinkel aus zu einer dreistündigen Wanderung mit Brotzeit am Hohenburger Schloßweiher. Nach der Rückkehr gab es selbstgebackenem Kuchen und Kaffee.

Dann widmeten wir uns unter der Anleitung von Uli Hofmann und Anne Schläpfer dem thematischen Teil des Wochenendes. Zuerst betrachteten wir mit der Methode des Bibelteilens die Geschichte von der Heilung des blinden Bartimäus („dein Glaube hat dir geholfen“). In einer „Podiumsdiskussion“ mit wechselnden Rollen wurden diese Wunder-Geschichte und andere Glaubensthemen genauer unter die Lupe genommen. Die Wissenschaft sagt da natürlich, Wunder in diesem Sinne kann es nicht geben! So ist auch Beten mehr als um „Wunder“ bitten: anhand von Bildern und kurzen Gebetstexten machten wir uns klar, was Beten für jeden einzelnen bedeutet. Nach dem Abendessen stand noch eine Filmkomödie auf dem Programm, die trotz des heiteren Hintergrundes einige Denkanstöße zu bieten hatte. Als offiziellen Tagesabschluss gab es noch einen stimmungsvollen Abend-Impuls im Kerzenschein und zu später Stunde konnten wir endlich zum „gemütlichen Teil“ übergehen.

Ein bewegender Wortgottesdienst an der Isar am Sonntagvormittag rundete mit Gedanken und Assoziationen zum Vaterunser das Wochenende ab. Das besonders Hervorzuhebende an dieser abschließenden Feier ist jedes Jahr, dass alle Anwesenden mit großer Freude an der Gestaltung beteiligt sind.

Ein großer Dank gilt Uli und Anne, die uns diese Fülle an Inputs so vielfältig und abwechslungsreich aufbereitet und nahegebracht haben. Das Haus ist jedenfalls wieder gebucht und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Autor: Eva Bayer mehr Bider

30. September 2018

 

Impulsgottesdienst in 14 Nothelfern

Du hast die Wahl!

Beim Impulsgottesdienst ging es um wichtige Entscheidungen. "Du hast die Wahl!" lautete das Motto. Wir haben ständig die Wahl, müssen uns entscheiden... Was wollen wir tun? Wem sollen wir folgen? Was ist wirklich wichtig in meinem Leben? Einige Gemeindemitglieder haben ihre ganz persönlichen Schätze kundgetan und erklärt, warum ihnen diese wirklich wichtig sind und was das im Alltag konkret bedeuten kann.

* Vertrauen * Dankbarkeit * Liebe * Geschwisterlichkeit * Wahrheit * Großherzigkeit *

Um den Impuls auch mit nach Hause zu geben, hat das Team dann am Ende noch "Wahl-O-Mate" verteilt, die eine Hilfe für gute Entscheidungen in einem christlichen Geist ermöglichen sollen. Vielleicht kann das ja auch für den einen oder anderen eine Anregung sein, zu überprüfen, wo er oder sie am 14.10. ihr Kreuz setzen.

 

Um die Tipps des "Wahl-O-Mats" besser lesen zu können, einfach auf die Bilder klicken zum Vergrößern! Viel Spaß beim Entscheiden!

 

zurück

Aktuelles

*** Wir brauchen Ihre Unterstützung! ***

Sanierung des Daches der Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“ ...

Mehr

06.07.2025

*** Gemeindeversammlung ***

GemeindeLebenGestalten - Unterlagen der Gemeindeversammlung vom 09. Mai 2025...

Mehr

06.07.2025

*** Firmung 2025 ***

„Von Hoffnung getragen“ ...

Mehr

06.07.2025

*** Tiefgaragenstellplatz zur Miete ***

Die Pfarrei St. Katharina von Siena vermietet einen Tiefgaragenstellplatz ...

Mehr

06.07.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

06.07.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

06.07.2025

*** Archiv ***

Mehr

06.07.2025

Gottesdienste

06. - 13. Juli 2025
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 06.07.2509:30Hl. Messe (JZ)
Mi, 09.07.2515:00Rosenkranz
Do, 10.07.2518:00Wortgottesdienst (MG)
Sa, 12.07.2517:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit entfällt!
 18:00Dankgottesdienst
  Erstkommunion
  anschl. gemütlicher
  Ausklang (MS + MG)
So, 13.07.2509:30Hl. Messe entfällt!


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 06.07.2511:00Hl. Messe (JK)
Di, 08.07.2514:00Eucharistiefeier mit
  Krankensalbung (MS + JK)
  anschl. Beisammensein
  im Pfarrsaal
Mi, 09.07.2508:30Hl. Messe (JK)
So, 13.07.2511:00Hl. Messe entfällt!


Legende:
JZ      Pater Jozef Zborzil
MS    Dr. Martin Schubert
JK     Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK   Pater Jan Kulik
IH     Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG   Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL     Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N.  noch nicht festgelegt
Pr.:    Predigt

Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Zeit der Stille 10.07.
Jugendclub12.07.
Pueri Cantores Festival 19.07.
30 Minuten Orgelmusik25.07.
Aktion des Monats für Kinder (6–12 J.)26.07.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
29. Juni - 13. Juli 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
06.07.2025 <hier ...>

PVR-Sitzungsprotokoll
vom 24. Juni 2025 <hier ...>

*** NEU *** Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz