Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Krankenseelsorge
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Prävention
    • Präventionsbeauftragte
    • Schutzkonzept
    • Ansprechpartner Erzdiözese
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Gemeindeversammlung
    • Ministrant/innen
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Café Katharina
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Pfarrbrief
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Adventskalender 2020

21. Dezember

Ruske Kape 
(Russische Mützen)
aus Russland

 

► Zutaten für 30 Stück:

Crème:      Teig:      Glasur:      
300 mlMilch8Eier200 gdunkle Schokolade
150 gZucker1 Prise     Salz3 ELRapsöl
1 PckBourbon Vanille Zucker320 gZucker200 gKokosraspeln
125 gWeizenstärke (Epifin)125 mlRapsöl  
2 ELMehl125 mlWasser, warm  
600 mlMilch320 gMehl  
150 gweisse Schokolade, gehackt       2.5 ELKakaopulver  
245 gButter1 PckBourbon Vanille Zucker     
  1 PckBackpulver  

 

► Zeit:
Vorbereitung: 60 Minuten
Ruhezeit: 2 Std 30 Min
Backzeit: 20 Minuten


► Zubereitung:

  • Vorbereitung: Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Backrahmen (33 × 42 cm) umstellen. Runden Ausstecher (Ø 6 cm), 2 Spritzsäcke und einige Zahnstocher bereitstellen

  • Crème: 300 ml Milch, Zucker, Vanille Zucker, Weizenstärke und Mehl in einer Schüssel mit dem Schwingbesen gut mischen, bis es keine Klümpchen mehr hat. 600 ml Milch in einer Pfanne aufkochen lassen. Hitze reduzieren, die Epifinmasse dazugeben, unter ständigem Rühren aufkochen und weiterkochen, bis die Masse dick wird. Pfanne vom Herd nehmen und die weisse Schokolade unterrühren. Klarsichtfolie direkt auf die heisse Crème legen und abkühlen lassen. Butter mit dem  Mixer schaumig rühren. Die erkaltete Füllung durchrühren und die Butter esslöffelweise unterrühren. Darauf achten, dass Butter und Füllung Zimmertemperatur haben, da die Buttercrème sonst gerinnt. Nochmals für ca. 2 Stunden kühl stellen.

  • Teig: Den Ofen vorheizen (Heißluft 180 °C / Ober-/Unterhitze 200 °C) Eiweiss und Salz steif schlagen und kurz kühl stellen. Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen, bis die Masse ganz hell ist. Öl und Wasser mischen und langsam dazugeben. Mehl, Kakaopulver, Vanille Zucker und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und verrühren. Eischnee dazugeben und alles vorsichtig mischen. Den Teig in der Form glatt streichen und in der Mitte des vorgeheizten Backofens während ca. 20 Minuten backen. Teig herausnehmen und auf ein sauberes Backpapier stürzen. Das mitgebackene Backpapier entfernen, Teig mit Backblech abdecken und erkalten lassen. Biskuit-Rondellen mit dem runden Ausstecher (Ø 6 cm) ausstechen.

  • Glasur: Dunkle Schokolade mit 2 EL Rapsöl in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Crème in den Spritzsack füllen und die Biskuit-Rondellen damit füllen. Am Schluss jedes Käppchen rundherum mit Crème bestreichen und in den Kokosraspeln wenden. Die Oberseite der Törtchen mit der Schokoladenglasur überziehen. Fest werden lassen.

Die Weihnachtsbotschaft stützt sich nicht auf Angst, sondern auf Vertrauen, auf Hoffnung und Liebe. In der Liebe ist mehr Kraft als in irgendeiner anderen Macht. Jeder Mensch kann sie erfahren, sie einem anderen zugänglich machen. Sie ist der Frieden.

~~~ Richard von Weizsäcker, ehemaliger Bundespräsident ~~~

zurück

Aktuelles

*** Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 ***

Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025

Mehr

28.10.2025

*** Kirchenverwaltung St. Katharina v. Siena ***

Tätigkeitsbericht der Kirchenverwaltung von St. Katharina 2025 ...

Mehr

28.10.2025

*** Neue Leitung ***

Neue Leitung für die Pfarrverbände Milbertshofen und St. Katharina von Siena - Zu den hl. 14 Nothelfern ...

Mehr

28.10.2025

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

28.10.2025

*** Archiv ***

Mehr

28.10.2025

SPENDENAUFRUF

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

 

 

Gottesdienste

02. - 09. Nov. 2025
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 02.11.2509:30Hl. Messe mit Gedenken
  an die Verstorbenen
  des vergangenen Jahres (JK)
Mi, 05.11.2515:00Rosenkranz entfällt !!!
Do, 06.11.2518:00Hl. Messe (MS)
Sa, 08.11.2517:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit (JZ)
 18:00Vorabendmesse (JZ)
So, 09.11.2509:30Hl. Messe (JZ)


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 02.11.2511:00Hl. Messe mit Gedenken
  an die Verstorbenen
  des vergangenen Jahres (MS)
Mi, 05.11.2508:30Hl. Messe (JK)
So, 09.11.2511:00Hl. Messe (JZ)


Legende:
JZ      Pater Jozef Zborzil
MS    Dr. Martin Schubert
JK     Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK 
 Pater Jan Kulik
DSM  Don Salvatore Mele
IH     Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG   Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL     Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N.  noch nicht festgelegt
Pr.:    Predigt

Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Bach für Kinder08.11.
Vernissage „Hoffnung“08.11.
Laternen basteln für St. Martin09.11.
St. Martinsfeier - SK10.11.
Seniorentreff NH11.11.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
26. Okt. -  09. Nov. 2025 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
02. Nov. 2025 <hier ...>

*** NEU ***  PVR-Sitzungsprotokoll
vom 07. Oktober 2025 <hier ...>

Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>

 

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Di geschlossen
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz