Die Weihnachtszeit in Griechenland erstreckt sich vom 24. Dezember bis zum 6. Januar.
Am Morgen des 24. Dezembers ziehen Kinder von Haus zu Haus und singen in Begleitung von Trommeln, Glocken und Triangeln die sogenannte "Kalanda". Damit kündigen sie die Geburt Christi an, segnen die Häuser und bringen den Anwohnern Glück. Dafür werden sie reichlich beschenkt mit Kuchen, Süßigkeiten oder klingender Münze.
Nach dem Aberglaube treiben in den zwölf Nächten zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar Kobolde ihr Unwesen. Man sage, dass sie sich in den Häusern verstecken, die Kamine herunterrutschen und für jeden Streich zu haben sind. Um die sogenannten "Kalikanzari" zu vertreiben, werden jede Nacht Weihnachtsfeuer entzündet.
Am 1. Januar werden die Kinder reich beschenkt. Der heilige Vassilius legt in der Silvesternacht die Gaben vor ihr Bett. Als Besonderheit gibt es an diesem Tag den Vassiliuskuchen „Vasilopita“, in den eine Goldmünze eingebacken wird. Sie gilt als Glückssymbol. Wer sie findet, wird das ganze Jahr über ein glücklicher Mensch sein.
Der eigentliche Höhepunkt des Weihnachtsfestes ist Epiphania am 6. Januar. Dieser Tag wird er in der griechisch-orthodoxen Kirche nicht als “Dreikönigstag” begangen, sondern man gedenkt in erster Linie der Taufe Christi und Offenbarung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Nach dem Gottesdienst geht der Priester durch die Straßen, um Häuser und Wohnungen zu segnen und die Räume mit einem in Weihwasser getauchten Basilikumzweig zu besprengen.
zurück
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
So, 14.09.25 | 09:30 | Hl. Messe mit |
Vorstellung Pater Jan | ||
11:00 | Taufe (PJK) | |
Di, 16.09.25 | 08:00 | Kindersegnung für |
die Erstklässler (IH) | ||
Mi, 17.09.25 | 15:00 | Rosenkranz |
Do, 18.09.25 | 18:00 | Hl. Messe (MS) |
Fr, 19.09.25 | 17:00 | Hl. Messe (JZ) |
anschl. Miteinander-Fest | ||
Sa, 20.09.25 | 17:15 | Eucharistische Anbetung mit |
Beichtgelegenheit (MS) | ||
18:00 | Vorabendmesse (MS) | |
So, 21.09.25 | 09:30 | Hl. Messe (JK) |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
So, 14.09.25 | 11:00 | Hl. Messe (JZ) |
Mi, 17.09.25 | 08:30 | Hl. Messe (PJK) |
So, 21.08.25 | 11:00 | Hl. Messe (JK) |
Legende:
JZ Pater Jozef Zborzil
MS Dr. Martin Schubert
JK Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
PJK Pater Jan Kulik
DSM Don Salvatore Mele
IH Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
N.N. noch nicht festgelegt
Pr.: Predigt
Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.
Pfarrverband - Seniorenausflug | 18.09. |
Aktion des Monats für Kinder (6–12 J.) | 26.09. |
Flohmarkt rund ums Kind | 27.09. |
Frühschoppen St. Katharina | 28.09. |
Jugendclub | 11.10. |
Gottesdienstordnung
31. Aug. - 28. Sept. 2025 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag
14. Sept. 2025 <hier ...>
PVR-Sitzungsprotokoll
vom 24. Juni 2025 <hier ...>
*** NEU *** Pfarrbrief Pfingsten 2025 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße