Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Seniorenseelsorge
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergarten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Ministrant/innen Hl. 14 Nothelfer
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • St. Katharina von Siena
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

*** Lektoren-Schulung ***

01.10.2022

22.10.2022 (Anmeldungschluß: 14.10.2022) ...

 

Herzliche Einladung zur Lektoren-Schulung
für alle Lektoren - und die, die es evtl. werden möchten,
am Samstag, den 22. Oktober 2022, von 09:30 bis 16:00 Uhr im Pfarrsaal St. Georg

 

Liebe Lektoren und Lektorinnen und die, die es werden möchten,
aus den Pfarrverbänden Milbertshofen und St. Katharina - Zu den Hl. 14 Nothelfern,

nachdem Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren nur sehr vereinzelt stattfinden konnten, würden wir uns sehr freuen, Sie alle einmal gemeinsam bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Daher bieten wir eine Lektoren-Schulung vor Ort an, an dem jede/r gerne teilnehmen kann, der bereits Lektor ist, aber auch diejenigen, die sich für den Lektorendienst interessieren und mehr darüber erfahren wollen.


„Das Aufschließen deiner Worte erleuchtet.“ (Ps 119,130)


Für diese Vor-Ort-Schulung konnten wir Herrn Professor Dr. Markus Eham gewinnen. Professor Dr. Markus Eham war Professor für Liturgik, Musik und Stimmbildung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Der Kurs umfasst die Grundkenntnisse des Lektorendienstes, gemeinsame Sprachübungen und vieles mehr.

 

Beginn: ab 09:30 Uhr Empfang mit Kaffee / 10:00 Uhr Kursbeginn / Mittagsimbiss (von uns gestellt) / 16:00 Uhr Ende

 

Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung bis spätestens:

 

Freitag, den 14. Oktober 2022,

im Pfarrbüro St. Georg unter Tel: 089/ 357 270 - 0 oder unter

E-Mail: st-georg.milbertshofen@ebmuc.de.


Mit besten Grüßen,
           im Namen des ganzen Seelsorgsteams,

                                                     Pfarrer Rolf Markel

 

 

Zurück

Aktuelles

*** Krippenspiel-Kinder gesucht! ***

Wenn du mitmachen möchtest, melde dich ...

Mehr

24.11.2023

*** Karrierechancen: Stellenausschreibung ***

Referent für Sozialraumorientierung (m/w/d) für den Pfarrverband Milbertshofen ...

Mehr

24.11.2023

*** Umzug in den Pfarrsaal ***

bitte beachten ...

Mehr

22.11.2023

*** Umbau der ehemaligen Pfarrwohnung ***

2. Baufortschritt (Nov. 2023)

Mehr

22.11.2023

*** Wild entschlossen ***

Ein Artikel über die Hl. Katharina v. Siena in der Münchner Kirchenzeitung ...

Mehr

22.11.2023

*** Rechnungsadresse ***

Neue Rechnungsadresse für unseren Pfarrverband St. Katharina / 14 Nothelfer ...

Mehr

22.11.2023

Gottesdienste

03. - 10. Dezember 2023
 

Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

So, 03.12.2309:30Hl. Messe
Mi, 06.12.2315:00Rosenkranz
Do, 07.12.2306:00Rorate
Sa, 09.12.2317:15Eucharistische Anbetung mit
  Beichtgelegenheit
 18:00Vorabendmesse
So, 10.12.2309:30Hl. Messe


Pfarrkirche /  Pfarrsaal „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

So, 03.12.2311:00Hl. Messe
 16:00Einstimmung in den Advent
Mi, 06.11.2306:00Rorate
So, 10.12.2311:00Hl. Messe

 

DIE KIRCHE KANN AUCH DEIN WOHNZIMMER SEIN

***

Kalender

Alpha-Abend / Filmabend: The Chosen07.12.
Aktion des Monats für Kinder (6–12 J.)15.12.
Ökumenisches Adventleuchten17.12.
Wir warten aufs Christkind24.12.

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
26.  Nov. - 10. Dez. 2023 <hier ...>

Gedanken zum Sonntag
Sonntag, 03. Dezember 2023 <hier ...>

PVR-Sitzung - Sitzungsprotokoll
19. Oktober 2023 <hier ...>

 

 

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 6, 80939 München
Mo, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mi 13:30 - 16:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Di geschlossen
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Karlsbader Str. 3, 80937 München
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 09:30 Uhr
in den Schulferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr / Mi geschlossen

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz