Pfarrverband

St. Katharina - Hl. 14 Nothelfer

München

Logo
  • Start
  • Team
    • Seelsorgeteam
    • Verwaltungsleiterin
    • Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Das Team rund um die Kirchen
    • Kindergärten
    • Ökumene
    • Nachbarschaft
  • Lebenswenden
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Lebenskrisen
    • Krankheit
    • Trauerfall
    • Austreten? Eintreten?
  • Treffpunkte
    • Ministrant/innen St. Katharina
    • Rosenkranz
    • Familien und Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Chöre und Musik
    • Montagssport
  • Wissenswertes
    • Gebiet des Pfarrverbandes
    • Die Pfarrei Zu den hl. 14 Nothelfern
    • Die Pfarrei St. Katharina von Siena
    • Wie hoch ist der Kirchturm?
    • Die Turmfalken in St. Katharina
    • Zahlen und Daten
    • An dieser website mitarbeiten
    • Zum Thema sexueller Missbrauch
  • Chronik
    • Archivierte Einträge
    • Gottesdienstordnung
    • Gedanken zum Sonntag
  • Bilder
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

Adiós Pfarrer Jorge González-Carril

Pfarrer Jorge González-Carril

nimmt Abschied mit Gottesdienst


Am Sonntag 10. Januar 2021 um 09:30 Uhr hat Pfarrer Jorge González-Carril seinen letzen Gottesdienst in der Kirche St. Katharina von Siena zelebriert.

Frau Wenninger, Frau Rossa und drei Mitglieder des Kirchenchores übernahmen die musikalische Gestaltung dieses Gottesdienstes.

Wegen der aktuellen Corona Vorgaben leider nur ein Abschied mit Abstand.

Der Pfarrgemeinderat, die Kirchenvewaltung sowie die Ministranten bedanken sich am Ende des Gottesdienstes herzlich für seinen Dienst und wünschen Pfarrer González-Carril Gottes Segen auf seinem weiteren Weg.

    

 

Glückwünsche der PGR-Vorsitzenden:

"Liebe Gemeinde von St. Katharina, lieber Herr Pfarrer González,

vor knapp 8 Jahren kamen Sie in unsere Pfarrei und unsren Pfarrverband mit viel Elan und Idealismus. Es war, und ist es immer noch, eine schwierige Zeit für die Weltkirche und auch für unsere Pfarreien. Sie hatten es mit uns nicht immer einfach – und wir mit Ihnen manchmal auch nicht.

Es ist jetzt Zeit, „adieu / adiós“ zu sagen. Wir bedanken uns bei Ihnen für die fast 8 Jahre in unserer Gemeinde.

Es ist ein unspektakulärer Abschied. Das liegt zum einen an Corona. Aber es passt auch zu Ihrem Stil, Sie wollten nur ein paar kurze Worte ja nichts Aufwändiges.

Wir begleiten Sie mit unseren guten Wünschen:

  • Wir wünschen Ihnen die Freude des Neuanfangs im künftigen Wirkungsfeld. Dass Sie gemeinsam mit Ihrer neuen Gemeinde eine lebendige christliche Gemeinschaft aufbauen und erhalten können.
  • Wir wünschen Ihnen gute Freunde und Freundinnen, Menschen, die Sie begleiten und unterstützen, die aber auch ein offenes Wort wagen, an dem man wachsen kann.
  • Wir wünschen Ihnen ein gütiges Herz für andere Menschen und auch für sich selbst. Dass Sie offen sind für die Sorgen und Nöte, Sehnsüchte und Hoffnungen der Menschen. Dass Sie präsent sind, aber auch, wo nötig, nein sagen.
  • Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Lebensfreude und Genuss, aber auch die Kraft, mit Anfeindungen, Gleichgültigkeit und Einsamkeit auf eine gute Art fertig zu werden. 
  • Wir wünschen Ihnen Wachstum im Glauben, damit Sie selbst beschenkt bleiben und großzügig an andere Menschen weitergeben können. Wir wünschen Ihnen Gottes reichen Segen.

Liebe Gemeindemitglieder, auf Ihren Plätzen vor Ihnen liegt eine Kleinigkeit zu Mitnahme bereit, da wegen Coronamaßnahmen ein zwangloses Zusammentreffen auf dem Pfarrhof ausfallen musste. Wir hätten es gerne anders gehabt."

 

zurück

Aktuelles

*** Anmeldung aktuelle Gottesdienste ***

Muß ich mich zum Gottesdienst anmelden?

Mehr

27.02.2021

*** Tragen von FFP2-Masken ***

Änderungen für die Gottesdienste 

Mehr

27.02.2021

*** Erstkommunion 2021 ***

Informationen zur Erstkommunion ...

Mehr

27.02.2021

*** Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr ***

und Diözesanes Gebet in Zeiten der Corona-Krise

Mehr

27.02.2021

*** Corona-Pandemie ***

Informationen Erzdiözese München und Freising

Mehr

27.02.2021

Gottesdienste

Bitte beachten !!!

Neue Kirchen-Regeln für Gottesdienste hier ...

 

22.-28. Februar 2021


Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“

Dienstag18:00 UhrHl. Messe
Mittwoch15:00 UhrRosenkranz
Donnerstag17:15 UhrKreuzwegandacht
Donnerstag18:00 UhrHl. Messe
Samstag18:00 UhrHl. Messe
Sonntag09:30 UhrHl. Messe


Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“

Mittwoch08:30 UhrHl. Messe
Sonntag11:00 UhrHl. Messe

Kalender

Keine Einträge gefunden

alle Termine

Download

Gottesdienstordnung
28. Februar - 14. März 2021 <hier ...>


Gedanken zum Sonntag                      Ⓝⓔⓤ
Sonntag, 28. Februar 2021 <hier ...>

Wir sind zu finden ...

St. Katharina | Pferggasse 2a | 80939 München
Bus 171, 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten

14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 171, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße

Web Redaktion

katharina-nothelfer@gmx.de

Öffnungszeiten: Kontakt: E-mail
Pfarrbüro St. Katharina, Pferggasse 2a, 80939 München
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Do 13:30 - 17:00 Uhr
Tel. 089 - 316 02 95-0
Fax 089 - 316 02 95-20

Pfarrbüro 14 Nothelfer, Eingang Kaadener Str. 4, 80937 München
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
in den Ferien: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Änderungen vorbehalten
Tel. 089 - 316 081-0
Fax 089 - 316 081-17
Impressum
Datenschutz